COVID-19-Pandemie: Was der Psyche hilft
COVID-19, Angst und Depression: Die Pandemie ist eine Herausforderung. Nicht nur für die körperliche, sondern auch für die psychische Gesundheit....
COVID-19, Angst und Depression: Die Pandemie ist eine Herausforderung. Nicht nur für die körperliche, sondern auch für die psychische Gesundheit....
Den Schlüssel vergisst jeder einmal. Aber wo ist die Grenze zwischen Vergesslichkeit und Demenz? Und wo zwischen Besorgnis oder Trauer...
Das Angebot an Produkten zur Verbesserung der Abwehrkräfte ist groß. Für die wenigsten dieser Präparate gibt es jedoch verlässliche Nachweise...
Für viele Menschen ist es schwierig, nach dem Tod eines geliebten Menschen wieder zurück ins Leben zu finden. Dieser Beitrag...
Angst und Panik können das Leben stark beeinträchtigen. Kurzfristige Erleichterung tritt ein, wenn Ängste vermieden und Angstsituationen verlassen werden. Die...
Einige Menschen erholen sich schnell von Krisen und wachsen sogar daran. Sie besitzen psychische Widerstandsfähigkeit, auch bekannt als Resilienz. In...
Wenn ein belastendes oder einschneidendes Ereignis zu emotionaler Überforderung führt, spricht man von einer psychischen Krise. In diesem Beitrag erfahren...
Beobachten Sie bei sich selbst oder Nahestehenden depressive Stimmung, Antriebslosigkeit oder Interessenverlust? In diesem Beitrag erfahren Sie, was eine Depression...
Andauernder Stress versetzt den Körper in eine ständige Alarmbereitschaft – und kann so Krankheitssymptome auslösen oder verstärken. Das Immunsystem leidet,...
Erkrankungen und häufige Infekte können durch einen bestimmten Lebenswandel verursacht und gefördert werden. Zu wenig Bewegung, eine ungesunde Ernährung oder...